====== Dewoitine D-27 ====== Dewoitine D-27 III; entwickelt von E. Dewoitine, F - Châtillon; hergestellt in Lizenz von Eidg. Konstr.-Werkstätte (K + W) Thun. Vom Jagd - Einsitzer Dewoitine D-27 wurden ab 1930/32 insgesamt 80 Stück beschafft, diese waren mit der Kurzwellen - Funkanlage [[SE-002|FG II]] ausgerüstet. Die D-27 war das wichtigste Schweizer Jagdflugzeug der Dreissigerjahre und blieb bis 1944 im Einsatz. {{:images:flugzeug:flugzeug-dewoitine-d27-a.jpg?direct&600|Dewoitine D-27}} ===== Technische Daten ===== * Verwendung: Jagdflugzeug * Besatzung: 1 Pilot * Antrieb: 12 Zylinder 60° V-Motor von Hispano Suiza, ein Propeller * Bewaffnung: ein Fl Mg, Bombenanlage * Funkanlage: Kurzwellen-Funkanlage [[Telefunken]] [[SE-002|FG II]] ==== Stromversorgung ==== ==== Dimensionen ==== * Spannweite 10.30 m, Länge 6.56 m, Höhe 2.78 m; Gewicht 1038 kg, Zuladung 377 kg ==== Antenne ==== {{:images:flugzeug:flugzeug-dewoitine-d27-e.jpg?direct&600|Dewoitine D-27}} ===== Flugzeug ===== {{ :images:flugzeug:flugzeug-dewoitine-d27-b.jpg?direct&400|Dewoitine D-27}} Die Dewoitine D-27 ist ein einsitziger Ganzmetall - Hochdecker mit einem offenen Cockpit, angetrieben durch einen Hispano Suiza HS-57 12 Mb Zwölfzylinder - V-Motor mit 500 PS; als maximale Geschwindigkeit wurden knappe 300 km/h angegeben. ==== Entwicklung ==== Von der frühesten von den französischen Constructions Aéronautiques E. Dewoitine Werken entwickelten Dewoitine D-1 resp. D-9 wurden ab 1925 fünf Stück beschafft, elf Stück von der von einem Sternmotor angetriebenen Dewoitine D-26 und 1930/32 81 Stück der Dewoitine D-27 mit einem Zwölfzylinder V-Motor. Diese Flugzeuge bildeten in den Dreissigerjahren das Rückgrat der Schweizer Jagdfliegerflotte. ==== Einsatz ==== {{ :images:flugzeug:flugzeug-dewoitine-d27-c.jpg?direct&400|Dewoitine D-27}} Das Flugzeug wurde in 1930/32 beschafft und der Grossteil war 1933 - 1944 bei den Jagdstaffeln im Einsatz. {{gallery>:images?flugzeug-dewoitine-d27*.jpg&0&80x80&lightbox&showtitle&titlesort}} ===== Technische Unterlagen ===== ==== Weitere Informationen ==== * [[https://old.hermannkeist.ch/dewoitine-1.html|Dewoitine D-27 auf www.hermannkeist.ch]]