====== Potez L-25 ====== Potez L-25 A-2 "Jupiter" / ; hergestellt von Henry Potez, Flugzeugbau. Vom Zweisitzer Potez L-25 "Jupiter" und HS wurden 1927/31 insgesamt 17 Stück beschafft, die mit einer Funkanlage [[SE-001|FG I]] ausgerüstet waren. {{:images:flugzeug:flugzeug-potez-l25-a.jpg?direct&400|Potez L-25 A-2}} ===== Technische Daten ===== * Verwendung: Fernaufklärer, Leichter Bomber * Besatzung: 1 Pilot, 1 Beobachter * Antrieb: 9 Zylinder - Einfachsternmotor, ein Propeller * Bewaffnung: 2 Fl Mg, ein Beobachter Mg * Funkanlage: Langwellen-Funkanlage [[Telefunken]] [[SE-001|FG I]] ==== Stromversorgung ==== * Versorgung der Funkanlage mit Propeller - Generator ==== Dimensionen ==== * Spannweite 14.14 m; Länge 9.00 m; Höhe 3.55 m; Gewicht 1099 kg, Zuladung 800 kg ==== Antenne ==== {{:images:flugzeug:flugzeug-potez-l25-hs.jpg?direct&600|Potez L-25 HS (Motor Hispano Suiza)}} ===== Flugzeug ===== Die Potez L-25 A-2 "Jupiter" ist ein Anderthalbdecker mit einem offenen Cockpit, angetrieben durch einen 9 Zylinder - Sternmotor mit 420 - 460 PS; als maximale Geschwindigkeit wurden 228 km/h angegeben. ==== Entwicklung ==== Die Potez L-25 wurde von Henri Potez Flugzeugbau entwickelt. ==== Einsatz ==== {{ :images:flugzeug:flugzeug-potez-l25-b.jpg?direct&400|Potez L-25 A-2}} Das Flugzeug wurde in zwei Tranchen 1927 und 1931 beschafft und blieb bis 1940 im Einsatz. {{gallery>:images?flugzeug-potez-l25*.jpg&0&80x80&crop&lightbox&showtitle&titlesort}} ===== Technische Unterlagen ===== ==== Weitere Informationen ==== * [[https://old.hermannkeist.ch/potez-l-25.html|Potez L-25 auf www.hermannkeist.ch]]