====== SE-051/t ====== **Feld - Flugfunk - Bodenstation SE-051/t**, **TR-AP 22**; hergestellt von [[Omera|Omera Radio, Paris / 49 Rue F. Berthoud, Argenteuil]]. Mit der Beschaffung der Mirage und der Verlagerung des militärischen Flugfunkverkehrs ins UHF - Band fehlte eine UHF-taugliche Feld - Flugfunk - Bodenstation. Das UHF - Flugfunkgerät **Omera TR-AP 22** / **SE-051** wurde in einen Stahlrohrrahmen mit Netzspeisegerät, Bediengerät, Lautsprecher und Fernbedieneinheit integriert. {{:images:se-051-t.jpg?direct&600|SE-051/t}} ===== Technische Daten ===== * [[Prinzip]]: [[Sendeempfänger]] * [[Betriebsarten]]: [[A1]] mit BFO, [[A3|AM (A3)]], [[A3J|SSB (A3J]] mit BFO * [[Frequenzbereich]]: 220 - 400 MHz, xx Kanäle * [[Sendeleistung]]: [[A3|AM (A3)]] ca. 5 W ==== Stromversorgung ==== * [[Netzbetrieb]]: 220 V ==== Dimensionen ==== * mm, kg ==== Zubehör ==== * integrierte Fernbetriebsausrüstung ===== Anlagematerial ===== Mit der Beschaffung der Dassault Mirage IIIRS als Aufklärer und Mirage IIIS als Luftverteidigungsflugzeug kamen die französischen UHF - Bordfunkgeräte von Omera auch in der Schweiz zu Einsatz. Da eine Feld - taugliche Flugfunk - Bodenstation mit Abdeckung des UHF-Bereichs 220 - 400 MHz fehlte, wurde - ähnlich wie früher mit VHF-Geräten - eine improvisierte Bodenstation gefertigt. Das UHF-Flugfunkgerät Omera TR-AP 22 wurde in einen Stahlrohrrahmen eingebaut, dazu kam ein Netzspeisegerät. Das Bediengerät zur Kanalwahl wurde mit einem NF-Verstärker mit Lautsprecher und einer über Feldtelephonleitungen arbeitenden Fernbetriebsausrüstung in die Bodenfunkstation integriert. Ich bin über weiteres Bildmaterial oder Informationen / technische Unterlagen jederzeit dankbar. ===== Technisches Prinzip ===== ==== Röhrenbestückung ==== ==== Entwicklung ==== ==== Einsatz ==== {{gallery>:images?se-051-t*.jpg&0&80x80&lightbox&showtitle&titlesort}} ===== Technische Unterlagen ===== ==== Weitere Informationen ==== * Informationen vom Fliegermuseum Dübendorf, wo die Station auch ausgestellt ist. * [[http://armyradio.ch/radio-d/se-051-t.htm|SE-051/t auf www.armyradio.ch]]