Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:se-125 [2021/01/25 08:58] mb [Zubehör] |
de:se-125 [2021/01/25 11:55] (aktuell) mb [Zubehör] |
||
---|---|---|---|
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* Ein weiteres Testgerät **[[T-113]]** wurde in den Reparaturwerkstätten eingesetzt und verfügt über weitere Funktionen. | * Ein weiteres Testgerät **[[T-113]]** wurde in den Reparaturwerkstätten eingesetzt und verfügt über weitere Funktionen. | ||
* In kleinen Serien wurden von der KMV weitere Prüfgeräte für die zentralen Reparaturwerkstätten beschafft, so das von Electime hergestellte **[[P-667]]** (dessen Funktionsumfang in etwa dem von [[T-112]] und [[T-113]] entspricht), das Prüfgerät P-642 zur Prüfung des 10,245 MHz-Oszillators im Gerät und das Prüfgerät P-655 zur Prüfung des Antennenfilters. | * In kleinen Serien wurden von der KMV weitere Prüfgeräte für die zentralen Reparaturwerkstätten beschafft, so das von Electime hergestellte **[[P-667]]** (dessen Funktionsumfang in etwa dem von [[T-112]] und [[T-113]] entspricht), das Prüfgerät P-642 zur Prüfung des 10,245 MHz-Oszillators im Gerät und das Prüfgerät P-655 zur Prüfung des Antennenfilters. | ||
- | |||
- | * Zum Fernbetrieb kam u.a. das [[FBG-68]] zum Einsatz. | ||
==== Varianten ==== | ==== Varianten ==== |