Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:zubehoer [2021/01/22 21:39] mb [Stromversorgung und Netzspeisegeräte] |
de:zubehoer [2021/01/22 21:39] (aktuell) mb |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== Stromversorgung und Netzspeisegeräte ===== | ===== Stromversorgung und Netzspeisegeräte ===== | ||
- | In der Frühzeit der Funktelegraphie wurden die meisten Stationen mittels [[Benzingenerator|Benzingeneratoren]] oder im Notbetrieb mittels [[Akku_Batteriebtrieb|Heiz-]] und [[Akku_Batteriebtrieb|Anodenbatterien]] oder [[Hand- Tretgenerator|Handgenerator]] betrieben. | + | In der Frühzeit der Funktelegraphie wurden die meisten Stationen mittels [[Benzingenerator|Benzingeneratoren]] oder im Notbetrieb mittels [[Akku_Batteriebetrieb|Heiz-]] und [[Akku_Batteriebetrieb|Anodenbatterien]] oder [[Hand- Tretgenerator|Handgenerator]] betrieben. |
Zur Erzeugung der Anodenspannung von Röhrengeräten, vor allem der in den Sendern benötigten hohen Spannungen, wurden vor allem in Stationen für Fahr- oder Flugzeugbetrieb gern [[Umformerbetrieb|Umformer]] eingesetzt. | Zur Erzeugung der Anodenspannung von Röhrengeräten, vor allem der in den Sendern benötigten hohen Spannungen, wurden vor allem in Stationen für Fahr- oder Flugzeugbetrieb gern [[Umformerbetrieb|Umformer]] eingesetzt. |