Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:se-207

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
de:se-207 [2022/11/29 18:06] mboeschde:se-207 [2024/10/12 11:00] (aktuell) – [Zubehör] mb
Zeile 39: Zeile 39:
   * Im Fahrzeugbetrieb kommt die Fahrzeugantenne (**AV94**) zum Einsatz, auf einem Antennensockel am Fahrzeug wird je ein Antennensegment MS-116 und MS-117 montiert.   * Im Fahrzeugbetrieb kommt die Fahrzeugantenne (**AV94**) zum Einsatz, auf einem Antennensockel am Fahrzeug wird je ein Antennensegment MS-116 und MS-117 montiert.
   * Für optimale Verbindungsqualität muss die Fernantenne **[[FA83]]** eingesetzt werden, das ganze Material mit Antennenstäben(3 Stäbe MS-116, ein Stab MS-117), Antennentransformator, dem Schraubzwingen-Antennenfuss und Abspannschnüren ist in einem Segeltuchsack untergebracht. Mit dem angespannten Stützmast von 3 m Höhe wird eine Gesamthöhe von 7 m erreicht.   * Für optimale Verbindungsqualität muss die Fernantenne **[[FA83]]** eingesetzt werden, das ganze Material mit Antennenstäben(3 Stäbe MS-116, ein Stab MS-117), Antennentransformator, dem Schraubzwingen-Antennenfuss und Abspannschnüren ist in einem Segeltuchsack untergebracht. Mit dem angespannten Stützmast von 3 m Höhe wird eine Gesamthöhe von 7 m erreicht.
 +Übersicht über das [[SE-206 Zubehoer|gesamte Zubehör]]
  
 {{ :images:se-208-fahrzeugbetrieb.jpg?direct&300|}} Als Zubehör ist zunächst das Speisegerät [[SG94]] zu erwähnen, ausgehend von einer Fahrzeugspannung von 6, 12 oder 24 Volt werden die notwendigen Heiz- & Anodenspannungen für den Sendeempfänger aufbereitet. Netzbetrieb ist mit einem externen Netztrafo möglich, der ans Speisegerät angeschlossen werden kann, im Speisegerät findet sich ebenfalls ein NF-Verstärker, der zum Betrieb des eingebauten Lautsprechers ausreicht. Mit dem SG 94 kann eine HF Ausgangsleistung von 2,5 W erreicht werden. {{ :images:se-208-fahrzeugbetrieb.jpg?direct&300|}} Als Zubehör ist zunächst das Speisegerät [[SG94]] zu erwähnen, ausgehend von einer Fahrzeugspannung von 6, 12 oder 24 Volt werden die notwendigen Heiz- & Anodenspannungen für den Sendeempfänger aufbereitet. Netzbetrieb ist mit einem externen Netztrafo möglich, der ans Speisegerät angeschlossen werden kann, im Speisegerät findet sich ebenfalls ein NF-Verstärker, der zum Betrieb des eingebauten Lautsprechers ausreicht. Mit dem SG 94 kann eine HF Ausgangsleistung von 2,5 W erreicht werden.
de/se-207.1669741609.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/11/29 18:06 von mboesch