Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:ts_18_1918

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
de:ts_18_1918 [2024/12/06 07:20] mbde:ts_18_1918 [2024/12/06 07:21] (aktuell) mb
Zeile 67: Zeile 67:
  
 ==== Einsatz ==== ==== Einsatz ====
-Die Station blieb bis in die Zwanzigerjahre hinein bei der deutschen Reichswehr im Einsatz, in der Schweiz wurde sie aufgrund der schwachen Empfangsleistungen umgebaut (Entfernung des Audionempfängers und Einsatz eines separaten Empfängers) und wurde dennoch 1925 erneuert und der ARS 68B als Sender durch den AR125 ersetzt.+{{ :images:histor-ts-18-reichswehr-1925.jpg?direct&400|ARS68 bei der deutschen Reichswehr}} Die Station blieb bis in die Zwanzigerjahre hinein bei der deutschen Reichswehr im Einsatz, in der Schweiz wurde sie aufgrund der schwachen Empfangsleistungen umgebaut (Entfernung des Audionempfängers und Einsatz eines separaten Empfängers) und wurde dennoch 1925 erneuert und der ARS 68B als Sender durch den AR125 ersetzt.
  
 Die alten Sender AR68b erhielten beim [[EVU]] ein Nachverwendung, in der vordienstlichen Ausbildung konnten junge Männer sich auf einen Einsatz bei den Übermittlungstruppen vorbereiten und zu Übungszwecken mit dem historischen Material "in die Luft gehen". Die alten Sender AR68b erhielten beim [[EVU]] ein Nachverwendung, in der vordienstlichen Ausbildung konnten junge Männer sich auf einen Einsatz bei den Übermittlungstruppen vorbereiten und zu Übungszwecken mit dem historischen Material "in die Luft gehen".
de/ts_18_1918.txt · Zuletzt geändert: 2024/12/06 07:21 von mb