de:svz-430
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
de:svz-430 [2025/02/09 21:15] – mb | de:svz-430 [2025/02/09 21:21] (aktuell) – mb | ||
---|---|---|---|
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Das Sprachverschlüsselungsgerät **SVZ-430** wird mit dem entsprechenden Verbindungskabel an die Buchse SVZ-430 des Bediengeräts **BG-430** des [[SE-430]] angeschlossen. Am Anschluss " | Das Sprachverschlüsselungsgerät **SVZ-430** wird mit dem entsprechenden Verbindungskabel an die Buchse SVZ-430 des Bediengeräts **BG-430** des [[SE-430]] angeschlossen. Am Anschluss " | ||
- | Zunächst dem SVZ-430 mit dem Schlüsseleingabegerät der Schlüssel einprogrammiert werden. Das Schlüsseleingabegerät wird an der Buchse " | + | Zunächst |
Der Betriebsschalter versetzt das SVZ-430 vom Klarbetrieb (**CL**) in den Kryptobetrien (**CR**), die Betriebsschalterposition TT ist für den Testbetrieb vorgesehen, mit der Schalterstellung EC und Herausziehen des Bedienknopfs erfolgt die Notlöschung des Schlüssels. | Der Betriebsschalter versetzt das SVZ-430 vom Klarbetrieb (**CL**) in den Kryptobetrien (**CR**), die Betriebsschalterposition TT ist für den Testbetrieb vorgesehen, mit der Schalterstellung EC und Herausziehen des Bedienknopfs erfolgt die Notlöschung des Schlüssels. |
de/svz-430.txt · Zuletzt geändert: 2025/02/09 21:21 von mb